Knusprig, zart und herrlich buttrig – dieser Mürbeteig-Tortenboden ist die perfekte Grundlage für frische Sommerfrüchte, Pudding oder Quarkcreme. Wir haben das Rezept als kleine Einzel-Törtchen umgesetzt und waren begeistert: 6 hübsche, handliche Mini-Tortenböden, die sich ideal für den Nachmittagskaffee im Camper oder ein Picknick am See eignen.
Die kleinen Böden lassen sich prima vorbereiten und spontan mit saisonalem Obst belegen. In unserem Fall: Erdbeeren pur, mit einem Hauch Tortenguss. Der Mürbeteig selbst ist kinderleicht zuzubereiten und gelingt auch ohne Kühlzeit.
Warum du diesen Mürbeteigboden lieben wirst:
- ✅ Einfach & schnell: Der Teig ist in wenigen Minuten zusammengerührt.
- ✅ Vielseitig: Egal ob mit Erdbeeren, Himbeeren, Pudding oder Sahne – er trägt alles!
- ✅ Mini-Format: 6 kleine Böden statt einer großen – ideal für Portionen & unterwegs.
- ✅ Perfekt für den Camper: Kein Mixer nötig, keine Kühlzeit – ideal für unterwegs.
Tipps & Varianten:
- 🌿 Für extra Aroma: Etwas Zitronenabrieb oder Bittermandel zum Teig geben.
- 🍫 Für Schoko-Fans: Den Boden nach dem Backen mit dunkler Kuvertüre bestreichen.
- 🥧 Als Herzhaft-Variante: Zucker weglassen und mit Tomaten, Frischkäse oder Ziegenkäse belegen.
Mürbeteig-Törtchen mit Erdbeeren – der perfekte Tortenboden für den Sommer
Gang: Frühstück, KaffeepauseKüche: DeutschSchwierigkeit: Einfach6
PortionenKnusprige Mini-Mürbeteigböden, ideal für fruchtige Beläge wie Erdbeeren oder Pudding. Schnell zubereitet, perfekt portioniert – ein Sommerklassiker, der immer passt!
Zutaten
375 g Mehl
250 g Butter (zimmerwarm)
125 g Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
Anweisungen
- Alle Zutaten in eine große Schüssel geben. Mit den Händen oder einem Handmixer mit Knethaken zügig zu einem glatten Teig verkneten. Nicht zu lange kneten, sonst wird der Teig brüchig.
- Entweder eine große Tarte- oder Springform (ca. 26–28 cm) oder mehrere kleine Tarteförmchen (für Mini-Törtchen) gut einfetten oder mit Backtrennspray einsprühen.
- Den Teig direkt in die Form(en) geben und mit den Händen gleichmäßig verteilen und gut andrücken. Dabei einen kleinen Rand formen, damit später nichts ausläuft.
- Im vorgeheizten Backofen bei 175 °C Ober-/Unterhitze ca. 20 Minuten backen, bis der Boden goldgelb ist. Danach vollständig auskühlen lassen, bevor er belegt wird.
Notizen
- Tipp: Den Boden nach dem Backen optional mit geschmolzener Kuvertüre bestreichen – so bleibt er bei feuchtem Belag länger knusprig.
Fazit
Dieser Mürbeteig-Tortenboden ist ein echtes Allround-Talent – ganz gleich, ob du ihn mit frischen Erdbeeren, Beeren, Trauben oder exotischen Früchten belegst. Dank des kleinen Formats ist er besonders praktisch für Familien, unterwegs oder als Mitbringsel.
Du brauchst keine Profi-Kenntnisse – nur ein bisschen Zeit und Lust auf echten Kuchengenuss